SALVETE! – Willkommen bei Latein
Jeder von uns hat seine Muttersprache. Es gibt aber auch eine europäische „Vatersprache“ – nämlich Latein. Das liegt daran, dass die Römer mit ihrer Sprache und Kultur über 2000 Jahre lang Europa geprägt haben und noch heute prägen. Was heute das Englische für die Welt ist, war vor knapp 500 Jahren noch das Lateinische – auch in der Schule und auf der Universität. Deshalb ist Latein ein Fach, das es nur am Gymnasium gibt.
Es ist für viele Fächer Studienvoraussetzung. Aber so weit sind wir noch nicht. Wir fangen „klein“ an:
Weißt Du, ob die Römer schon AUDI und OMNIBUS kannten,
was Lateinamerika mit LATEIN zu tun hat,
warum Dr. DENT. an der Zahnarzttür steht,
warum man die meisten Löwen LEO nennt,
warum die Monate JULI, AUGUST, SEPTEMBER heißen,
warum Fußballmannschaften JUVENTUS oder FORTUNA, Geld MONETEN, Kaffee PRODOMO, ein Waschmittel LENOR, Nudeln MIRACOLI heißen…
Nein? Dann solltest Du überlegen, ob es nicht gut ist, LATEIN zu lernen. Denn im LATEINunterricht werden diese Fragen beantwortet. Und andere auch:
Lehrbuchthemen (Auswahl):
Der Speisezettel der Römer – Römische Post – Sklaven und Freigelassene – Die Großstadt Rom – Zirkusspiele und Gladiatoren – Thermen – Sport und Spiele der Römer – Antike Technik – Der römische Soldat – Rom und Karthago – Latein an Rhein und Mosel: Köln und Trier – Der Götterhimmel der Griechen und Römer – Troja und Homer – Odysseus – Hercules – Antike Medizin
Wir beschäftigen uns im Lateinunterricht also mit der lateinischen Sprache, mit Geschichte und Kultur der Römer und Griechen, wir basteln und malen, singen und spielen Theater, wir sind auf den Spuren der Römer auf Reisen in Deutschland (Saalburg, Trier, Köln…) und in Europa (Rom, Golf von Neapel, Sizilien, Griechenland).
Wir freuen uns darauf, mit Euch auf Entdeckungsreise zu gehen durch die Welt der Römer, die auch unsere Welt ist.
VALETE und Bis bald!